Unabhängige Ingenieure für Löschanlagenplanung und die Umstellung von AFFF auf PFAS-freie Schaummittel

E.P.FIRE ist spezialisiert auf Schaumlöschanlagen und unterstützt Sie bei Planung, Vergabe und Umsetzung Ihres Projekts

Unsere Leistungen

Schaummittelumstellung

Komplettes Projektmanagement von der Bestandsaufnahme über Planung und Auswahl von Fachfirmen bis zur Projektbetreuung

Löschanlagenplanung

von Schaumlösch- und Sprühwasserlöschanlagen gemäß VdS-Richtlinien, FM Data Sheets, NFPA und DIN EN 13565

Probenahme und PFAS-Analysen

von Schaummitteln und Premix, sowie eine auf das Ergebnis der Analyse abgestimmte Beratung zu Verboten und Reinigungsumfang

Projekte

Brennbare-Fluessigkeiten-in-IBC-scaled

IBC-FIRE
Schutz brennbarer Flüssigkeiten in IBC durch Löschanlagen

In diesem Projekt schließen sich mehrere Unternehmen zusammen und finanzieren Brandversuche um ein Schutzkonzept für IBC zu entwickeln. Jedes Unternehmen mit entsprechenden Risiken kann mitmachen und bekommt alle Ergebnisse, zahlt aber nur einen Teil der Kosten.

Intensiv-Workshop Fluorfreier Schaum
Mehrtägiges Training bei RelyOn Nutec in Rotterdam

In diesem Workshop setzen wir uns intensiv mit fluorfreiem Schaum und dem effizienten Einsatz auseinander. Die Teilnehmer erlangen ein vertieftes Wissen über das Löschen mit Schaum. Sie lernen die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Leistungsfähigkeit, die richtige Einsatztaktik und die Grenzen von Schaum kennen.

Crowdfunding-Projekt

IBC.FIRE

Schutz brennbarer Flüssigkeiten in IBC durch Löschanlagen

In diesem Projekt schließen sich mehrere Unternehmen zusammen und finanzieren Brandversuche um ein Schutzkonzept für IBC zu entwickeln. Jedes Unternehmen mit entsprechenden Risiken kann mitmachen und bekommt alle Ergebnisse, zahlt aber nur einen Teil der Kosten.

Unsere Kunden

Workshop

Intensiv-Workshop:
Fluorfreier Schaum

Training bei RelyOn Nutec in Rotterdam

∙ Herstellerunabhängig
∙ „Bring-dein-eigenes-Schaummittel“
∙ 90% Praxisanteil
∙ Fokus: Umstellung auf fluorfreie Schaummittel

Intensiv Workshop: Flourfreier Schaum

Training bei RelyOn Nutec in Rotterdam

∙ Herstellerunabhängig
∙ „Bring-dein-eigenes-Schaummittel“
∙ 90% Praxisanteil
∙ Fokus: Umstellung auf fluorfreie Schaummittel

Intensiv-Workshop: Fluorfreier Schaum

Training bei RelyOn Nutec in Rotterdam

∙ Herstellerunabhängig
∙ „Bring-dein-eigenes-Schaummittel“
∙ 90% Praxisanteil
∙ Fokus: Umstellung auf fluorfreie Schaummittel

„Die Kommission wird alle PFAS als Gruppe in Feuerlöschschäumen [..] verbieten und die Verwendung nur dort erlauben, wo sie essentiell für die Gesellschaft sind.“

Europäische Kommission 2020:
Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit
Für eine schadstofffreie Umwelt

Das Problem

Alle AFFF werden verboten!

Alle PFAS-basierten Schaummittel, wie AFFF, FP oder FFFP, sind in den Fokus der Umweltbehörden geraten – in der Europäischen Union genauso wie weltweit. Es wird Übergangsphasen geben, aber unterm Strich ist es sehr wahrscheinlich, dass sie alle verboten werden.

AFFF wurden lange als die besten Schaummittel für viele Anwendungen gesehen. Die Wasserfilmbildung und die brennstoffabweisenden Eigenschaften machen sie einzigartig und überlegen, insbesondere zur Brandbekämpfung in der Industrie.

Was macht man also ohne sie? Die Umstellung auf fluorfreie Schaummittel ist nicht einfach. Löschleistung, Verschäumungszahl, Anwendungsrate, Viskosität und die Reinigung von Schaummitteltanks sind nur ein paar Beispiele für die Herausforderungen auf die man Antworten braucht.

Hintergrundwissen

Kontakt

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin für Ihr Projekt.

Eike Peltzer

Eike Peltzer

Telefon: +49 (0) 2204 300 55 92
E-Mail: info@epfire.de

Folgen Sie uns