90% Praxis!
Keine endlosen Powerpoints – in diesem Kurs lernen die Teilnehmer durch praktisches Experimentieren mit Schaum. Es gibt keinen besseren Weg ein wirklich tiefes Verständnis zu bekommen.
Herstellerunabhängig
Wir verkaufen kein Schaummittel – das ist ein Training und keine Marketingveranstaltung.
Wir probieren Schaummittel verschiedener Hersteller und jeder Teilnehmer macht sich selbst ein Bild von den Eigenschaften.
Eigenes Schaummittel
Teilnehmer können – nach vorheriger Absprache und Prüfung durch RelyOn Nutec – eigenes fluorfreies Schaummittel
mitbringen und damit üben.
Oder sie nutzen eine Auswahl aktueller fluorfreier Schaummittel, verschiedener Hersteller, die zur Verfügung gestellt werden.
Über das Training
Fluorfreie Schaummittel unterscheiden sich in ihren Eigenschaften deutlich von den bisherigen AFFF. Das Thema Schaum erfodert nicht nur bei der Umstellung Aufmerksamkeit, sondern auch Taktik und Training müssen neu gedacht werden.
In diesem Workshop setzen wir uns intensiv mit fluorfreiem Schaum und dem effizienten Einsatz auseinander. Die Teilnehmer erlangen ein vertieftes Wissen über das Löschen mit Schaum. Sie lernen die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Leistungsfähigkeit, die richtige Einsatztaktik und die Grenzen von Schaum kennen.
Zielgruppe sind Einsatzkräfte von Werkfeuerwehren und öffentliche Feuerwehren, sowie Betreiber von Schaumlöschanlagen.
Intensiv-Workshop: Fluorfreier Schaum
2,5 Tage Intensivtraining bei RelyOn Nutec in Rotterdam-
19. bis 21. April 2023
14. bis 16. Juni 2023
23. bis 25. August 2023 -
Praktisches Experimentieren zu Einflussfaktoren auf die Leistungsfähigkeit von Schaum
(Löschzeit, Rückbrandbeständigkeit, Aufbringrate, Viskosität des Schaummittels, Verschäumung, Blasengröße, Aufbringart, Schaummittel, Wasserqualität, Brennstoff, Zumischrate) -
Einsatztaktik bei großen Flüssigkeitsbränden
-
Andere Anwendungen:
Druckluftschaum (CAFS), Schaumfeuerlöscher,
Schaum in Sprinklern, Leichtschaum -
Kriterien für die Wahl des richtigen Schaummittels
-
Umstellung von Löschanlagen und Einsatzfahrzeugen von AFFF auf fluorfreie Schaummittel
Im Preis enthalten sind: 2 Mittagessen, 1 Abendessen, Stellung von Schutzkleidung, Material, Brennstoffen, Löschmittel, exkl. Hotelkosten, zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Veranstalter

Trainer
- Eike Peltzer ist beratender Ingenieur und unterstützt Feuerwehren und Betreiber von Löschanlagen herstellerunabhängig bei der Umstellung von AFFF auf fluorfreie Schaummittel.
- B.Eng. in Rettungsingenieurwesen (TH Köln), M.Sc. Disaster Management (Coventry University, UK), Ausbildung im höheren feuerwehrtechnischen Dienst
- Leiter des AK Schaummittel WFVD, Mitglied im FA Einsatz, Löschmittel, Umweltschutz DFV, Mitglied im Normenausschuss A 031-03-01 AA „Feuerlöschmittel - SpA zu CEN/TC 191/WG 1 und WG 3“.
- Über 10 Jahre Erfahrung als stellvertretender Leiter einer Werkfeuerwehr in der petrochemischen Industrie.

RelyOn Nutec Fire Academy
- Brandneues, innovatives Ausbildungszentrum
- 30 Jahre Erfahrung (ehemals RISC Rotterdam)
- Wirklichkeitsnahe Brände mit flüssigen Brennstoffen
- Realistischer Einsatz von Löschmitteln
Trainingsort:
RelyOn Nutec Fire Academy
Beerweg 71
Hafennummer 7026
3199 LM Maasvlakte-Rotterdam
Niederlande
