Das Ingenieurbüro E.P.FIRE

E.P.FIRE ist ein Ingenieurbüro für Brandschutz und Löschanlagenplanung. Unser Schwerpunkt liegt auf der Beratung zur Umstellung von AFFF auf fluorfreie Schaummittel.

Wir sind Beratende Ingenieure nach Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen. Deswegen sind wir gesetzlich verpflichtet unabhängig von allen Herstellern und Errichtern zu sein und allein unseren Kunden verpflichtet.

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Kollegen!

Das Team

Friedrich Buschmann

Friedrich Buschmann

Beratender Ingenieur, Operativer Leiter

Friedrich Buschmann arbeitet seit 2023 bei E.P.FIRE. Hier berät er Feuerwehren und Betreiber von Löschanlagen bei der Umstellung von AFFF auf fluorfreie Schaummittel. Er hat Brandschutzingenieurwesen an der TH Köln im Bachelor und Master studiert und sich bereits während des Studiums und in seinen Abschlussarbeiten mit der Leistungsfähigkeit von fluorfreien Schaummittel beschäftigt.

Friedrich bringt mehrjährige Berufserfahrung bei einer Werkfeuerwehr und als Risikoingenieur bei einem Technischen Versicherungsmakler mit.

Norman Renner

Technischer Leiter

Norman Renner arbeitet seit 2023 bei E.P.FIRE. Zuvor war er als Technischer Leiter für Wasserlöschanlagen bei der Firma Rosenbauer und davor als Projektleiter bei der Firma Minimax beschäftigt. Zu seinen Tätigkeiten gehörten unter anderem die Projektierung von Neuanlagen inkl. Planung, Auslegung und Berechnung gemäß einschlägigen Regelwerken. Als technischer Leiter war er Ansprechpartner für Projektleiter und Montagepersonal bei technischen Fragen im Zuge der Auftragsabwicklung.

Norman Renner hat Maschinenbau im Bachelor studiert und sich bereits während seiner Abschlussarbeit mit Sprinklern beschäftigt. Er hat außerdem das Entwicklungsprogramm für Projektleiter der Firma Minimax durchlaufen und ist nach erfolgreich absolvierter Prüfung bei der VdS Schadenverhütung GmbH anerkannte Fachkraft für Sprinkleranlagen.

Ameer Hafez

Projektleiter

Ameer Hafez kam im April 2025 als Projektleiter zu E.P.FIRE. Zuvor war er als Projektleiter für Wasserlöschanlagen bei den Firmen Systeex und Rosenbauer beschäftigt.

Ameer Hafez hat Bauingenieurwesen im Bachelor an der Technischen Hochschule Mittelhessen studiert und sich bereits während seines Studiums mit der Konstruktion von Sprinkleranlagen beschäftigt. Zu seinen Tätigkeiten gehören unter anderem die Projektierung von Löschanlagen inkl. Planung, Auslegung und Berechnung gemäß einschlägigen Regelwerken.

Joachim Ligocki

Projektingenieur

Joachim Ligocki ist Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik und gelernter Elektriker. Er hat die Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst abgeschlossen und war lange Jahre Leiter der Werkfeuerwehr der Shell Rheinland Raffinerie im Werk Godorf. In dieser Funktion hat er zahlreiche Löschanlagen geplant und deren Errichtung begleitet.

Joachim Ligocki ist anerkannter Experte für die Tankbrandbekämpfung und war lange Zeit Mitglied des Normausschusses für die DIN 14493 „Ortsfeste Schaum-Löschanlagen“. Joachim Ligocki ist seit 2023 für E.P.FIRE tätig und unterstützt vor allem bei der Planung von Schaumlöschanlagen, bei der Einsatzplanung sowie bei der Durchführung von Wirksamkeitsnachweisen.

Claudia Bücheler

Teamassistenz

Claudia Bücheler ist Diplom-Betriebswirtin und unterstützt E.P.FIRE seit 2023 beim Projektmanagement, bei der Administration, der Buchhaltung und den allgemeinen Geschäftsprozessen.

Sie war zuvor im Projektmanagement bei mehreren international agierenden Konzernen tätig.

Der Geschäftsführer

Eike Peltzer

Eike Peltzer

Beratender Ingenieur, Geschäftsführer

Eike Peltzer ist Beratender Ingenieur (IK Bau NRW), Gründer und Geschäftsführer von E.P.FIRE. Er unterstützt Betreiber von Löschanlagen bei der Umstellung von AFFF auf fluorfreie Schaummittel und plant Neuanlagen.

Eike Peltzer beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Schaummittel. Begonnen hat es, als er 2010 als Führungskraft einer Werkfeuerwehr in der chemischen Industrie den Auftrag bekam ein Schaumkonzept mit fluorfreiem Schaummittel zu entwickeln. Als der Druck wuchs PFAS-freie Schaummittel einzusetzen gründete er 2016 den Arbeitskreis Schaum des Werkfeuerwehrverbands Deutschland (WFVD), den er seitdem leitet. Hinzu kam die Mitgliedschaft im Fachausschuss Einsatz und Taktik der deutschen Feuerwehren und im Normenausschuss Feuerlöschmittel. Als sogenannter „Invited Expert“ berät er die Europäische Chemikalienagentur bei den PFAS-Verbotsverfahren. Für den WFVD ist er Beobachter bei der Stockholm Konvention, die wichtige PFAS reguliert. Mit dem Umweltbundesamt und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin erstellte er den Leitfaden „Austausch von PFAS-haltigen Feuerlöschschäumen“.

Eike hat einen Bachelor (B.Eng.) in Rettungsingenieurwesen von der TH Köln und einen Master (M.Sc.) in Disaster Management von der Coventry University (Großbritannien). Außerdem hat er die Ausbildung für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst abgeschlossen (B6).

Stellenangebote

Verstärkung gesucht!

Wir suchen ab sofort eine(n)

in Overath bei Köln oder im Home Office.

Bei der Qualifikation setzen wir auf deine mehrjährige Vertriebserfahrung in einem technischen Bereich. Vielleicht hast Du ein Wirtschafts-Ingenieurstudium oder kommst aus dem Bereich Brandschutz.  Alternativ hast Du einen Vertriebs-Background aus der Industrie oder der Technischen Gebäudeausrüstung. Vielleicht hast Du dich aber auch anders in diesen Themenbereich eingearbeitet. 

Was Dich bei uns erwartet: 

  • Verantwortung für spannende Projekte: Du leitest und koordinierst Projekte zur Planung und zum Umbau von Löschanlagen.
  • Konzeptentwicklung: Du entwickelst Konzepte für Löschanlagen, erstellst aussagekräftige Leistungsverzeichnisse und kalkulierst die Kosten.
  • Enger Kontakt zu unseren Kunden: Du berätst unsere Kunden während des gesamten Projekts und unterstützt sie bei der Vergabe – Deine Expertise ist hier gefragt!
  • Praktische Baustellenarbeit: Du bist direkt vor Ort, kontrollierst die Umsetzung und sorgst dafür, dass alles nach Plan läuft – Dein Blick für Details macht den Unterschied!
  • Technische Berechnungen und Planung: Du erstellst präzise hydraulische Berechnungen und detaillierte Zeichnungen, die die Grundlage für erfolgreiche Projekte bilden.
  • Mitwirkung bei Brandversuchen und Trainings: Du bist aktiv bei der Planung und Durchführung von Brandversuchen und Wirksamkeitsnachweisen dabei – spannende Einblicke und echte Entwicklungsarbeit!

Was Du mitbringen solltest:

  • Selbstständigkeit & Organisation: Du arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und zuverlässig.
  • Berufserfahrung: Du hast Erfahrung in der Planung und Projektleitung von Löschanlagen.
  • Regelwerkkenntnisse: Du kennst relevante Regelwerke wie VdS-Richtlinien, NFPA-Standards oder FM Data Sheets.
  • Technische Expertise: Du bist sicher im Umgang mit Microsoft 365 und Planungssoftware für Löschanlagen (IDAT SpriCAD).
  • Sprachkenntnisse: Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch.

Was wir Dir bieten – und noch viel mehr:

  • Individuelle Einarbeitung & Weiterentwicklung: Du wirst bestens eingearbeitet und erhältst regelmäßige Fortbildungen, damit Du Dich kontinuierlich weiterentwickeln kannst – wir investieren in Deine Zukunft.
  • Innovatives Arbeitsumfeld & kollegiales Team: Arbeite in einem modernen Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem unterstützenden Team, bei dem Deine Ideen zählen.
  • Attraktive Vergütung: Du erhältst eine leistungsgerechte Vergütung, die Dich motiviert, Dein Bestes zu geben.
  • Maximale Flexibilität: Gestalte Deine Arbeitszeiten flexibel, ob Teilzeit oder im Homeoffice, um Job und Privatleben in Einklang zu bringen.
  • Sicherer Arbeitsplatz & Vorteile: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub und eine gesunde Work-Life-Balance sorgen für langfristige Perspektiven.
  • Engagement & gesellschaftliche Verantwortung: Wir unterstützen Dich bei ehrenamtlichem Engagement in Feuerwehr, Katastrophenschutz oder Hilfsorganisationen – bei uns bist Du mehr als ein Mitarbeiter.

in Overath bei Köln oder im Home Office.

Bei der Qualifikation sind wir flexibel. Vielleicht hast Du eine passende technische Ausbildung als Technischer Systemplaner, Technischer Zeichner, Bauzeichner aus dem Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder als Konstrukteur.

Was erwartet dich?

  • Du konstruierst Löschanlagen, erstellst Pläne, Zeichnungen und Berechnungen basierend auf technischen Vorgaben und führst hydraulische Berechnungen sowie Dimensionierungen durch.
  • Du wirst durch den Projektleiter von der Bestandsaufnahme, über die Umstellung des Schaummittels bis zur Inbetriebnahme aktiv in die Projekte eingebunden. Dabei erstellst Du Ausführungspläne, Leistungsverzeichnisse und Leistungsbeschreibungen.
  • Du begleitest die technische Ausführung vor Ort, arbeitest eng mit Montagefirmen, Bauleitung und Sachverständigen zusammen und prüfst Montagepläne auf Änderungen.
  • Du prüfst Plan- und Revisionsunterlagen vor der Übergabe, stellst die Einhaltung aller Normen sicher und pflegst die Projektdokumentation für einen ordnungsgemäßen Abschluss.

Was solltest du mitbringen?

  • Du arbeitest sehr selbständig, organisiert und zuverlässig
  • Du hast Berufserfahrung in der Konstruktion von Löschanlagen
  • Du kennst dich in einschlägigen Regelwerken für Wasserlöschanlagen wie z.B. VdS-Richtlinien, NFPA-Standards oder FM Data Sheets aus
  • Du bist versiert im Umgang mit Microsoft 365 und einschlägiger Software für die Planung und Berechnung von Löschanlagen
  • Du kannst dich problemlos in Wort und Schrift auf Deutsch und Englisch verständigen

Was bieten wir?

  • Eine gründliche und individuelle Einarbeitung im Team und regelmäßige Fortbildungen
  • Überdurchschnittliche und leistungsgerechte Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • Teilzeit und Home Office sind möglich
  • Ein ehrenamtliches Engagement bei einer Feuerwehr, im Katastrophenschutz oder bei einer Hilfsorganisation unterstützen wir gerne
  • Auf Wunsch binden wir dich in internationale Projekte, Brandversuche und Trainings mit ein
  • Eine persönliche Weiterentwicklung zum Projektleiter ist perspektivisch möglich und gewünscht

in Overath bei Köln oder im Home Office.

Wenn Du ein Ingenieurstudium in Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Technischer Gebäudeausrüstung oder eine ähnliche technische Ausbildung abgeschlossen hast, freuen wir uns darauf, von Dir zu hören! 

Was erwartet dich?

  • Du entwickelst eine langfristige Vertriebsstrategie, identifizierst Marktpotenziale sowie neue Zielbranchen und behältst dabei den Wettbewerb stets im Blick.
  • Du baust nachhaltige Kundenbeziehungen auf, pflegst sie und akquirierst aktiv neue Kunden und spannende Projekte.
  • Du steuerst den gesamten Angebotsprozess, verhandelst Preise & Vertragskonditionen und begleitest die Projekte bis zum erfolgreichen Abschluss.
  • Du entwickelst Marketingmaßnahmen und arbeitest eng mit internen Teams zusammen, um unsere Online-Präsenz und Events optimal zu gestalten.
  • Du analysierst die Wirksamkeit unserer Marketing- und Vertriebsmaßnahmen, um unsere Dienstleistung kontinuierlich zu verbessern und neue Leads zu generieren.

Was solltest du mitbringen?

  • Du bist ein ausgeprägtes Vertriebstalent und hast einschlägige Erfahrungen (z.B. in Kundenverhandlungen) bereits sammeln können.
  • Deine Vertriebserfahrung aus der Industrie, einem Ingenieursbüro oder dem Bereich Brandschutz hilft Dir, dich in deinem neuen Umfeld schnell zurecht zu finden.
  • Du kannst problemlos in Deutsch und Englisch kommunizieren und bist versiert im Umgang mit Microsoft 365.

Was bieten wir?

  • Eine verantwortungsvolle & herausfordernde Tätigkeit in unserem innovativen Team
  • Eine gründliche und individuelle Einarbeitung sowie regelmäßige Fortbildungen
  • Überdurchschnittliche und leistungsgerechte Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
    Teilzeit und Home Office sind möglich
  • Ein ehrenamtliches Engagement bei einer Feuerwehr, im Katastrophenschutz oder bei einer Hilfsorganisation unterstützen wir gerne

für unser Büro in Overath-Untereschbach bei Köln.

Bei der Qualifikation sind wir flexibel. Vielleicht studierst Du Brandschutz- oder Rettungsingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Gefahrenabwehr oder ein anderes passendes Fach.

Was erwartet Dich?

  • Du bearbeitest im Rahmen Deines Praxissemesters oder Deiner Abschlussarbeit ein eigenständiges Thema mit Relevanz und Praxisbezug
  • Du unterstützt uns bei Projekten, Trainings, Brandversuchen und anderen Forschungsprojekten zum Thema Löschmittel und Brandschutz
  • Du erhältst Einblicke in unsere Arbeit beim Kunden

Was solltest Du mitbringen?

  • Du arbeitest sehr selbständig, organisiert und bist zuverlässig
  • Du hast Interesse an Brandschutz- und Feuerwehrwesen
  • Du hast gute Noten in naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Fächern
  • Du bist versiert im Umgang mit Microsoft 365
  • Du kannst Dich sehr gut in Wort und Schrift auf Deutsch und Englisch verständigen
  • Idealerweise bringst du Erfahrung durch ehrenamtliches Engagement bei einer Feuerwehr mit

Was bieten wir?

  • Eine sehr gute Betreuung und Unterstützung zu Deinem Thema
  • Ein modernes Umfeld in einem wachsenden Unternehmen mit flachen Strukturen
  • Eine angemessene und leistungsgerechte Vergütung
  • Einen voll ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten angepasst an Deine Bedürfnisse

Wie kannst du dich bewerben?

Bitte schicke Deine digitalen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) per Email an Eike Peltzer oder schreibe uns über LinkedIn. Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!

Kontakt

Telefon: +49 (0) 2204 300 55 92

E-Mail: info@epfire.de

Folgen Sie uns